Über uns

Wer sind wir?

Wir sind starke Frauen, die gemeinsam etwas bewegen wollen.

Derzeit hat der Schlater LandFrauenverein 69 Mitglieder (Stand Jan 24).

2023 haben wir 30 neue Mitglieder durch die im Januar 2023 gegründeten Untergruppen „Junge LandFrauen“  und „Eltern-Kind-Gruppe“ in den Verein aufgenommen.

Was machen die LandFrauen?

Alles, was Spaß macht und / oder uns weiterbildet!

Auf Instagram könnt ihr unser Programm für 2025 einsehen:

Vom Vortrag zum Thema antientzündliche Ernährung, über Backen (süß und deftig), Faschingfeiern, Seminar zum Thema Geschwisterbeziehungen, Eierfärben mit Naturfarben über Wandern & Grillen bis hin zur Salbenherstellung mit selbstgesammelten Kräutern – wir haben viel vor.

Darüber hinaus treffen wir uns regelmäßig zum Stammtisch oder zu einem Frühstück.

Zudem können wir an Seminaren des Landes- und Kreisverbandes sowie an Workshops des Landwirtschaftsamtes teilnehmen, z. B. zu den Themen Verbraucherbildung, Ernährung, Bewegung, Garten, Pädagogik und Lebensgestaltung.

Wofür setzen sich die LandFrauen ein?

Die LandFrauen sind die größte Frauenorganisation in Baden Württemberg und bundesweit gibt es 450.000 LandFrauen. Wir setzen uns für die Belange von Frauen im ländlichen Raum ein. Aktuelle Themen:

  • Stärkung des Hebammenberufes
  • Zukunftssichernde Infrastruktur auf dem Land (medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten, Kinderbetreuung, Schulen, Betreuung von Senioren)
  • Erhöhung des Frauenanteils in der Politik
  • Forderung, dass gleiche Arbeit auch gleich entlohnt wird

Lust mitzumachen?

Alle Frauen sind herzlich eingeladen Teil unserer tollen Gemeinschaft zu werden. Wir sind überparteilich und überkonfessionell und heißen Frauen aller Berufs- & Altersgruppen willkommen. Melde dich gerne bei uns:

  • 1. Vorsitzende Marianne Müller (07161 811892)
  • 2. Vorsitzende und Leitung Junge LandFrauen: Andrea Tschiersky (0176 30734609)